ich habe mal wieder eine Anleitung für Dich. Passend zur Jahreszeit ist es diesmal ein schöner Rundschal im "Hahnentritt" Design.
Falls ihr noch niemals zweifarbig gestrickt habt, ist dieses das perfekte Einsteigermuster. Für mich war es auch der - erfolgreiche!- Versuch das Fair Isle stricken zu Lernen.
Die Grundidee dieses Schals stammt von dieser kostenlosen Ravelry-Anleitung auf die ich durch Chantimanou aufmerksam geworden bin. Der Clou hier ist, dass der Loop nicht direkt in "Kopfgröße" rundgestrickt wird, sondern als Schlauch, der anschließend zum Loop geschlossen wird. Quasi wie ein Schal den man am Ende zum Rundschal schließt. (Bei der Ravelryanleitung gibt es eine Skizze, falls Du mein Gefasel nicht verstehst). Das Tolle hierbei ist, dass man erstens keine Rückseite hat (gerade für Fair-Isle vorteilhaft, wegen der losen Rückfäden) und der Loop hat automatisch doppelte Dicke und Wärme!
Du brauchst:
- Wolle in zwei Farben. Komplementär- und Kontrastfarben eignen sich besonders gut. Schwarz und weiß wären klassisch. Menge hängt von der gewünschten Länge ab. Ich habe jeweils 100 g pro Farbe benutzt.
- passende Rundstricknadel mit 20 cm Seil
So wird´s gemacht:
- im provisorischen Maschenanschlag schlägst Du so viele Maschen an, damit Du auf deiner Rundnadel bequem rund stricken kannst. Die Maschenanzahl für das Hahnentrittmuster muss durch 4 teilbar sein. (In meinem Fall mit 2,5er Nadel und recht dünner Wolle habe ich 124 Maschen angeschlagen)
- stricke im Muster bis Du die gewünschte Länge Deines Schals erreicht hast. Ich habe ihn recht kurz gestrickt, damit ich ihn wie einen Kragen tragen kann -> superwarm!!!
-mit dem Maschenstich verbindest Du die letzte Reihe mit dem provisorischen Anschlag - Voila das war es auch schon!
Hier siehst Du die Naht mit Maschenstich. Hier habe ich einfarbig gearbeitet, sonst wäre es zu friemelig geworden. Im Schal selbst fällt es aber nicht störend auf. |
Ich hoffe, Dir gefällt die Anleitung und sie ist verständlich. Über Feedback oder nachgearbeitete Loops würde ich mich freuen. Du kannst auch gerne ein Foto auf meiner Facebookseite posten!
Falls Du die Anleitung gerne als PDF hättest, schreib mir eine kurze Mail an seidenraupenwolle@web.de
Bis hoffentlich bald!
Deine Seidenraupe
Habe gleich noch einen Loop angefangen. Diesmal aber ohne Muster mit tollem lilanem Crepe-Garn |
also auf jeden fall besser ein hahnentritt als ein hundebiss ...
AntwortenLöschen... liebst
michi (der deinem blog folgt)
Das ist sehr lieb und freut mich!
AntwortenLöschenWie passend, dass das Muster im englischen tatsächlich "houndstooth" genannt wird. Zufall? Oder wolltest du darauf anspielen? ^^
...auch liebst
Tochti