Zunächst einmal hat mich dieses Strickkleid aus dem 1969er Heft nicht mehr in Ruhe gelassen. Ich habe dann gleich (mit mütterlicher Hilfe) versucht einen groben Schnitt zu entwerfen um eine Vorstelllung zu bekommen. Gestern habe ich anhand der ersten Entwürfe einen konkreten Schnitt gezeichnet mit dem ich dann auch meine Maße berechnen konnte.er Knäule in grau sind auch schon gesponnen (bei so dickem Dochtgarn geht das recht schnell) und eines davon habe ich nach dem Waschen sogar geföhnt (!) damit ich anfangen konnte. (Ich habe einfach keine Geduld wenn ich mir einmal was in den Kopf gesetzt habe)
Dann schnell eine Maschenprobe gemacht, wieder gerechnet und gerechnet und danach konnte ich schonmal mit dem Rock anfangen... puhhhh... ein Knäul ist auch schon fast komplett gestrickt...
Ich bin wirklich gespannt, ob mir dieses Langzeitprojekt gelingen wird!
Gestern kam meine neue Fachliteratur zum Thema Spinnräder, beide Broschüren basieren auf alten Texten. Sind beide bisher sehr interessant. Geärgert habe ich mich nur weil der garstige Postbote nicht geklingelt hat, sondern das Päckchen auf Teufel komm raus in meinen Briefkasten gerammt hat...wodurch natürlich schöne Knicke in der Broschüre entstanden sind... ärgerlich sowas! -.-
Danach muss dann erstmal wieder kräftig gespart werden....
Einen schönen Tag und bis später!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen