ca 180 cm mal 140 cm! :) |
Abgesehen davon gefällt sie mir ausgesprochen gut und - das ist das wichtigste - sie ist ein handarbeitlicher Jahresrückblick.
Sie besteht aus (fast) allem was ich letztes Jahr gesponnen und gefärbt habe, bzw. dem was von diesen Spinnereien noch übrig ist. Das heißt zum Einen, dass ich in dieser Decke alle meine Projekte 2014 wiederfinde ("dieses blau habe ich für eine Freundin gesponnen, das orange ist zu Garfield geworden, dieses grün ist mein Pullover",etc) und zum Zweiten fasst sie mein erstes Jahr als Spinnerin zusammen, man sieht meine Fortschritte und meine Anfänge gebündelt nah beieinander und durchmischt.
Ich war selbst überrascht wie viel ich gesponnen habe und wie viel davon noch übrig war. Laut meinen Notizen habe ich bis zum Jahreswechsel 226 Knäule zu je 50 Gramm gesponnen, allein mit dem Spinnrad. Zugegebenermaßen waren die meisten Knäule Dochtgarne, also unverzwirnt, aber ich finde dennoch, dass das ganz schön viele sind (ein paar Überreste habe ich auch immernoch, Lacegarne und Naturfarben wollte ich nicht mitverarbeiten)... Dieses Jahr habe ich bisher 27 Stränge gesponnen, die meisten in Navajoverzwirnung.
Abschließend behaupte ich nochmal, dass die Decke wirklich etwas besonderes ist und ich sie deswegen auch so sehr mag. Sie ist wie ein Logbuch in dem nur ich lesen kann, aber erfreuen kann sich daran wer will :)
Ich lasse das diese Woche mal für sich stehen und freue mich aufs nächste Mal!
Deine Seidenraupe
Die Decke ist sooooo schön. Dein Text dazu auch und meine freude das du sowas tolles für dich als Ausdruck deiner Kreativität und liebe gefunden hast, ist mind genau so groß!!!!
AntwortenLöschenSo schön! Freu mich auf mehr! Viel Spaß mit deinem Kurs! :)
Manja :)
Huhu Manja,
Löschenes freut mich sehr, wenn ich meinen Spaß daran teilen kann :)
Vielen Dank für deine lieben Worte! :3