In der vergangenen Woche habe ich sehr viel gesponnen, kann Dir aber leider nicht viel mehr vorzeigen, als meine auf er Kreuzspindel gesponnenen rote Wolle. Meine Spindeln werden dicker und auch mein Spinnrad wird fleißig besponnen, denn ich plane einen Pullover für meinen Freund. Da steht mir allerdings noch einiges an Arbeit bevor, ich habe bisher ungefähr 150 Gramm gesponnen... von 600 benötigten... Wie dem auch sei, ich habe es ja nicht eilig!
Auch dieses Wochenende habe ich sehr viel gesponnen und mir mal eine Auszeit vom Alltag gegönnt und habe blau gemacht (übrigens indem ich blaue Wolle gesponnen habe).
Ich glaube "blau machen" ist ein recht bekannter Ausdruck für "faul sein" oder "krankfeiern" und kommt daher, dass die Indigofärber früher warten mussten bis die Textilien nach dem Färben von grün zu blau oxidierten.
Ich suche also Redewendungen und Du kannst mir gerne dabei helfen, indem du mir einen Kommentar schreibst. Im Vordergrund stehen Redewendungen aus dem Textilbereich (Kleider machen Leute, in etwas verstrickt sein, den Faden verlieren, ein nahtloser Übergang,...), aber auch Sprüche aus Handwerken möchte ich sammeln (Schuster bleib bei deinen Leisten...). Das ganze soll keinen wissenschaftlichen Anspruch haben, aber ich finde das Thema ziemlich spannend und dachte, dass man sich damit ja mal auseinandersetzen könnte... Aber das gerade nur nebenbei. Und wie gesagt; über Mithilfe würde ich mich freuen
Ich denke damit bin ich für diese Woche auch schon wieder am Ende!
Ich hoffe der Blog hat Dir gefallen, auch wenn er diesmal nicht herausragend informativ war. Wir sehen uns hoffentlich nächsten Sonntag wieder
Deine Seidenraupe
!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen