Ich werde heute versuchen zu erklären wie man mit einer Handspindel spinnt. Gerade für die Anfänger (oder die die es werden wollen) möchte ich ein paar nützliche Hinweise geben, die auch mir als ich Spinnneuling war geholfen haben.
von oben nach unten: Alpaka, Neuseelandlamm, Coburger Fuchs (Schaf), Corridale (Schaf), nebeneinander:Bambus, Baumwolle,Leinen und Maulbeerseide |
Gesponnen werden alle möglichen tierischen (Schaf, Alpaka, Angorakaninchen, Ziege...) Haare, aber es gibt auch viele pflanzliche (Leinen, Bambus, Baumwolle, Banane...) Fasern.
Das grundsätzliche Prinzip beim Spinnen (egal mit welchem Hilfsmittel) ist das verzwirnen mehrere Fasern, das heißt man erzeugt durch eine Drehbewegung einen Drall, der viele dünne Fasern oder Haare zu einem dickeren, stabileren Faden verdreht.
Doch nun konkret zu Handspindel. Wie Du auf dem Bild oben sehen kannst, besteht die Spindel aus einem Stab und einem "Teller", der Wirtel genannt wird. Dieser sorgt dann beim drehen der Spindel für die Balance. Die meisten Spindeln haben außerdem einen Haken, in dem der Faden dann eingehängt wird. Dieser kann auf deinen Seiten der Spindel sein und kennzeichnet die nach oben zeigende Seite. Beide Varianten sind üblich und funktionieren genau gleich.
Spindel mit Anfangsfaden |
Das ist auch schon das ganze Geheimnis. Am Anfang wird es dir sicher noch nicht so gut gelingen und dein Faden wird sehr ungleichmäßig oder knubbelig, aber das ist eine Übungssache.
iederholst du so lange, bis zu merkst, dass kein Drall mehr vorhanden ist. Dann drehst du die Spindel wieder an und wiederholst alle Arbeitsschritte.Wird der Faden zu lang wird es Zeit ihn auf der Spindel aufzuwickeln, danach geht es normal weiter.
Später, wenn du geschickter im Umgang mit der Handspindel geworden bist, kannst du auch spinnen ohne die Spindel zwischendrin zu stoppen.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!
Eure Seidenraupe
eine tolle Anleitung für mich als Anfängerein, DANKE.
AntwortenLöschenHabe noch eine klene Frage, wie befestige ich den Anfangsfaden am oberen Spindelende, wenn meine Spindel keinen Hake hat sondern nur einen schlitz ????
Dazu bin ich im Netz noch nicht fündig geworden.
Wäre über Deine Hilfe soooooooo dankbar-
Bitte schreiben an kirstinturek@gmail.com
Daanke im Vorraus